Über uns
Der ZSS Zürcher Studenten Skitourenclub bietet seinen Mitgliedern im Winterhalbjahr zahlreiche ein- oder mehrtägige, geleitete Ski- und Snowboardtouren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, Aus- und Fortbildungskurse rund um Skitouren sowie kostenlos Leihmaterial (LVS, Sonde, Schaufel). Die aktiven ZSS Mitglieder treffen sich am Club-Weekend und bei weiteren Events. Der ZSS publiziert jeweils anfangs Saison das Vereinsmagazin „ZSS Blättli“. Vereinssprache ist deutsch. Fremdsprachige mit Grundkenntnissen in Deutsch sind willkommen.
Der ZSS wurde 1965 von Skitourengängern aus dem Umfeld der Zürcher Hochschulen gegründet und ist Mitglied des ASVZ. Heute zählt der ZSS rund 350 Mitglieder. Die Tourenleiter, der Vorstand und zahlreiche Helfer sind ehrenamtlich für den ZSS tätig. Neumitglieder unterstützen den ZSS mit einem Einsatz an der SOLA oder am Forchlauf. Die Statuten findest Du hier.
Touren
Der ZSS bietet seinen Mitgliedern jede Saison über 30 Touren an. Ausschreibung und Anmeldung siehe Programm.
Die Touren werden umsichtig geplant und durchgeführt. Das Wohlergehen aller Teilnehmer steht an oberster Stelle. Die Touren- und Kursleiter des ZSS verfügen mindestens über die Qualifikation "SAC Tourenleiter 1 Winter" oder eine äquivalente Ausbildung sowie über mehrjährige Tourenerfahrung. Der ZSS führt regelmässig Fortbildungen für Tourenleiter durch.
Kurse
Der ZSS bietet seinen Mitgliedern die folgenden Kurse an: Einsteigerkurs (anfangs Saison), Skitechnikkurs, Snowboardtechnikkurs, Lawinen-Rettungskurs, Knotenkurs, Skihochtourenkurs (nur alle zwei Jahre). Ausschreibung und Anmeldung siehe Programm.
Für die Tourenleiter findet zu Beginn jeder Saison ein Fortbildungskurs statt.
Events
Der ZSS organisiert in der Regel jede Saison folgende Events: Saison-Eröffnungsfest (im Anschluss an die Mitgliederversammlung), Club-Weekend, Kletter-Weekend, Bike-Weekend, Sommerfest/BBQ (Saison-Abschlussfest). Ausschreibung und Anmeldung siehe Programm.
Leihmaterial
Aufgrund der COVID-19 Situation findet ein reduzierter Materialverleih statt. Die ETH Gebäude sind momentan nicht zugänglich, auf Anfrage wird ein Übergabetermin und -ort vereinbart.
Der ZSS stellt seinen Mitgliedern für ZSS Touren und Kurse kostenlos digitale 3-Antennen LVS (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät), Lawinensonden und Lawinenschaufeln zur Verfügung.
Das Leihmaterial kann auf Anfrage abgeholt werden: ETH Gebäude CAB, Universitätsstr. 6, Geschoss E, im Hauptgang, Aufbewahrungsschränke E017 und E067 (siehe Lageplan).
Es muss in der darauffolgenden Woche in einwandfreiem Zustand zurückgebracht werden. Verlorenes oder beschädigtes Material wird in Rechnung gestellt.
Vorstand
Timo Küng | Präsidium | seit 2012 |
| praesidium@skitouring.ch |
Ulla Heikkilä | Tourenwesen | seit 2021 |
| touren@skitouring.ch |
Pascal Hendrickx | Kurswesen Events | seit 2021 |
| kurse@skitouring.ch |
Gregor Heyne | Mitgliederwesen | seit 2021 |
| info@skitouring.ch |
Andreas Mühlemann | Materialwesen IT | seit 2013 |
| material@skitouring.ch |
Wolfgang Ruf | Redaktion | seit 2013 |
| redaktion@skitouring.ch |
Leyna Sadamori | Finanzwesen | seit 2020 |
| finanzen@skitouring.ch |
Bezeichnungen wie Teilnehmer, Interessent, Tourenleiter, Kursleiter etc. werden geschlechtsneutral verwendet.